Clarence «Gatemouth» Brown (1924–2005) Als «Katrinas» Sturmfluten sein Haus am Lake Pontchartrain mitrissen, hatte sich der Sänger und Gitarrist längst zu seinen Verwandten nach Orange, Texas, geflüchtet. Er hatte Lungenkrebs, litt an Herzbeschwerden. Doch gemäss seinem Manager hat erst der Verlust seiner Heimat dem 81-Jährigen wortwörtlich das Herz gebrochen. Schliesslich verkörperte New Orleans wie keine andere Stadt seine trotzige Melange aus Rhythm ’n’ Blues, Jazz und Big-Band-Swing.
Clarence Brown, den sie wegen seiner tiefen Stimme «Gatemouth» nannten, hatte als Kind seinen fiedelnden Vater auf Partys in Louisiana begleitet und neben Gitarre, Geige und Mandoline au ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.