Der Aufschrei mag erschreckend klingen, löste zumindest aber ein grosses Echo aus: Sollte Labour unter Jeremy Corbyn an die Macht kommen, sei «das jüdische Leben existenziell gefährdet». Diese Warnung publizierten die drei führenden jüdischen Zeitungen kürzlich in einem gemeinsamen Appell. Er belegt, wie sehr Labour heute in den Augen vieler als antisemitische Partei gilt. Die jüdische Wählerschaft kann diesen Leuten nicht mehr trauen.
Für Labour hat sich das Blatt damit kurzfristig gewendet: Bis im Frühjahr konnte die Partei getrost darauf hoffen, dass sich die Tories wegen des Brexit zerfleischten und nach einem Sturz von Theres ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
lch schlage vor die Bücher des Professors Norman G- Finkelstein zu lesen: "Die Holocaust-Industrie - Wie das Leiden der Juden ausgebeutet wird", "Anitisemitismus als politische Waffe - Israel, Amerika und der Mißbrauch der Geschichte" und schon vor dem aktuellen Gazakonflikt "Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern - Mythos und Realität". Auch Abraham Melzer "Die Antisemiten Macher - Wie die Neue Rechte Kritik an der Politik Israels verhindert." Beide sind jüdische Schriftsteller!