In Deadwood sind nicht nur die Bäume tot. Tot ist, wer zur falschen Zeit am falschen Ende der Bartheke sitzt. Tot ist potenziell und sehr schnell jeder, der hier ankommt, und wer es nicht ist, führt Tote spazieren. Mit Vorliebe in Form abgeschnittener Häupter, für die irgendwann, irgendwo ein Sheriff Kopfgeld bezahlen soll.
Deadwood existiert. Das Städtchen in den Black Hills South Dakotas verfügt heute über 1271 Einwohner, einen Softball-Verein und eine reiche Geschichte. Diese Geschichte beginnt 1876. Der berittene Geschäftsmann Charley Utter und der Revolverheld Wild Bill Hickok lotsen einen Treck von ein paar Dutzend Händlern und Prostituierten an diesen tristen Flecke ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.