Kann die Führung der Grossbank Credit Suisse (CS) ernsthaft unter Handlungsdruck geraten, wenn ein Investor von relativ geringem Gewicht sich vor sie hinstellt, öffentlichkeitswirksam auf den Boden stampft und laut seine Rezepte zur Besserung der Lage der Bank vorliest? Vergangene Woche hat der Schweizer Hedge-Fund-Manager Rudolf Bohli Pläne vorgestellt, die auf eine Aufspaltung der heutigen CS in drei Teile abzielen und den Marktwert der einzelnen Teile in der Summe etwa auf das Doppelte der Bewertung des heutigen Konstrukts steigern sollen. Eine Wertvermehrung von 40 auf 80 Milliarden Franken durch eine Zerlegung des Supertankers in Einheiten, die als wendige Boote die Kon ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.