In diesem Land scheint es wesentlich schwieriger zu sein, einen unfähigen Staatsbeamten loszuwerden, als einen fähigen Bundesrat im Amt zu halten. Man war sich zwar von Blick bis Tages-Anzeiger und von links bis rechts einig, dass Bundesanwalt Valentin Roschacher in seinem Amt nicht mehr tragbar sei – die Allianz der Einsicht hielt freilich genau so lange, bis Justizminister Blocher die längst fällige Trennung in Angriff nahm. Dann spielte die übliche Koalition der verletzten Zwerge, die dem Zürcher SVP-Bundesrat vor allem eines missgönnt: seinen Erfolg.
Nach dem Abgang Roschachers leitete ausgerechnet jene Partei seine Rehabilitierung ein, die den Staatsanwalt damals in das Departe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.