Am 30. Oktober 1993 benutzte der wegen elf Vergewaltigungen und zwei Sexualmorden zu lebenslangem Zuchthaus verurteilte Erich Hauert (34) einen Hafturlaub, um in Zollikerberg die 20-jährige Pfadiführerin Pasquale Brumann auf bestialische Weise zu töten. Jeannette Brumann, die 43-jährige Mutter des Opfers, klagte in der Folge gegen die Entscheidungsträger, welche Hauerts Urlaub zu verantworten hatten. Der Rechtsstreit dauerte Jahre, erregte landesweit Aufsehen und schrieb Geschichte: Die Opferrechte wurden verbessert, das Verwahrungsrecht in Frage gestellt und bis heute geltende, restriktive Urlaubs- und Entlassungsvorschriften für Sexualtäter eingeführt. Der «Mord in Zollikerberg» ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.