Es hat sich mittlerweile eingebürgert, die SVP ins Spektrum der nationalkonservativen Rechten in Europa einzufügen. Eben ist wieder ein Buch erschienen, das Haider, Le Pen, Blocher, Bossi, Fortuyn und andere zu einer mit Krawallmethoden arbeitenden Hetzfront zusammendeutet. Die Befunde werden gestützt und nachgebetet durch einen Grossteil unserer Medien sowie durch jene Politiker, die von der SVP kritisiert werden. Alt FDP-Präsident Franz Steinegger spricht von «Extremismus» und «Führertum» als Gefahrenherd der direkten Demokratie. Das Mantra vom staatszersetzenden SVP-Populismus ist zu einer derart stehenden Wendung geworden, dass anständige und gebildete Leute es vorziehen, sich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.