In der Laufbahn des amerikanischen Fotojournalisten gab es den einen karrierebeeinflussenden Anruf, der oft von Beschäftigten in den kreativen Branchen beschworen wird, tatsächlich: «Okay, komm hoch nach Woodstock nächsten Donnerstag», soll Bob Dylans Manager Albert Grossman gesagt haben. In den sechs Monaten zuvor hatte er unzählige Male vergeblich im Büro des Managers angerufen. Jetzt ging’s ganz einfach, Kramer wurde eine Stunde mit Bob für Porträts versprochen, das Jahr war 1965.
Der in Brooklyn geborene Kramer, der sein Handwerk bei den Fotokünstlern Philippe Halsman und Diane Arbus erlernt hatte, war die längste Zeit kein Fan Dylans gewesen – er nahm ihn nich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.