Er wuchs in einem Zürcher Arbeiterquartier auf und spielte erfolgreich Eishockey, bis ihn eine Verletzung stoppte. Seine Managerqualitäten habe ihm das Elternhaus vermittelt, grundsolide Tugenden, denen er bis heute nachzuleben pflege. In die Geschichte ging der heute 61-jährige Burger ein als der Mann, der die Rolling Stones nach Zürich holte (1967). Er betreute die «Schweizer Beatles» Les Sauterelles mit Toni Vescoli. In den siebziger Jahren stieg er zum wirbligen Impresario auf mit dem Spitzbubengesicht eines Schweizer Bankbuchhalters. Mehrere Nervenzusammenbrüche zeugen vom rastlosen Einsatz Burgers, der heute einen Betrieb mit 350 Angestellten kontrolliert in den Bereichen Musik, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.