Es gibt jenen unheilvollen Moment im Gespräch zwischen einem Mann und einer Frau, wo eine Weiche falsch gestellt wird; ein Satz, ein Wort hängt quer in der Luft, und alles, was gesagt wird, vergrössert von da an das kolossale Missverständnis, den jahrhundertealten arrhythmischen Tanz der Geschlechter, der in diesem Zweigespann seine aktuelle Ausformung findet», sagt Tom, «irgendwann steigt dein besseres Ich aus dir heraus, wie in der Weichspülerwerbung, steht mit verschränkten Armen neben dir und sagt vorwurfsvoll: ‹Mein Gott, bist du unfähig! Jetzt hast du das ganze Gespräch versaut. Jeder andere Mann würfe längst mit Anekdoten, jonglierte lässig mit Komplimenten und liesse d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.