Ralf Schuler: Generation Gleichschritt. Wie das Mitlaufen zum Volkssport wurde. Fontis. 208 S., Fr. 35.90
Weltwoche: Herr Schuler, warum haben Sie das Buch «Generation Gleichschritt» geschrieben?
Ralf Schuler: Ich bin in der DDR aufgewachsen. Dass sich Leute unter den Bedingungen eines repressiven Systems wegducken, war mir also plausibel. Aber heute, in einem freiheitlichen System? Diese Mechanismen, dass jemand meint, vorsichtig sein zu müssen, entdeckt zu werden, wenn er seine Meinung äussert, sind nach meiner Wahrnehmung in den letzten Jahren stärker geworden.
Weltwoche: Welches Erlebnis hat für Sie das Fass zum Überlaufen gebracht?
Schuler: Als n ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.