Die Nachricht des Bundesamtes für Statistik vom 3. April hat rituellen Charakter: Einmal mehr sind die Kosten für das Gesundheitswesen gestiegen. Im Jahr 2010 kletterten sie um 2,5 Prozent auf 62,5 Milliarden Franken.
Eine Reform, an der Bundesrat und Parlament seit 2004 gearbeitet haben, soll endlich Linderung bringen. Das Zauberwort heisst «Managed Care» oder «integrierte Versorgung». In Bern verspricht man sich viel. «Man macht keine Behandlung zweimal, die Patienten werden schneller gesund», sagte Didier Burkhalter im letzten Herbst, damals noch als Gesundheitsminister, gegenüber dem St. Galler Tagblatt. Der FDP-Bundesrat stellte Einsparungen «um eine Milliarde Franken» ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.