Heute beginnen wir mit etwas Nostalgie. Es ist ein Blick zurück in eine Zeit, als die Jahreszeiten bei den Zeitungen noch ein zeitlicher Faktor waren.
Der Oktober zum Beispiel hatte es früher jeweils in sich. Wenn die Blätter fielen, dann flogen bei den Blättern auch die Chefredaktoren, und zwar fristlos.
Auch der April hatte es früher in sich. Wenn es wärmer wurde, dann wurden bei den Blättern auch die Chefredaktoren verheizt, und zwar fristlos.
Dazwischen, während der Winter- und der Sommermonate, konnten sich Chefredaktoren relativ sicher fühlen. Gefeuert wurde man im Frühling oder im Herbst.
Das saisonale Ritual hatte einen einfachen Grun ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.