Der Kontrast sticht ins Auge: Während die Schweiz dieses Jahr vor mehreren bedeutenden historischen Jubiläen steht – Morgarten 1315, Eroberung des habsburgischen Aargaus 1415, Schlacht von Marignano 1515, Wiener Kongress und Garantie der Schweizer Neutralität 1815, Kriegsende 1945 (siehe auch Artikel Seite 22) –, schafft das Historische Seminar der Universität Zürich die Schweizer Geschichte auch als Nebenfach ab.
Bereits vor zehn Jahren hat die grösste Universität des Landes die Schweizer Geschichte als Hauptfach aus dem Programm gekippt. Der Schreibende machte damals den Entscheid im Oktober 2005 im Tages-Anzeiger publik, was eine heftige Debatte auslöste, an der sich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.