Es ist eines der Wahrzeichen Kairos, ein Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt: das Ägyptische Museum im Herzen der Hauptstadt mit seiner etwas verstaubten, weltweit aber einzigartigen Sammlung altägyptischer Kunst. Ausländer, die sich die ausgestellten Schätze ansehen wollen, sind allerdings selten geworden. Im Garten posieren junge Ägypter mit einer blonden Europäerin vor einer mit Hieroglyphen beschrifteten Stele, als wäre die Frau die Sehenswürdigkeit des Museums. Die jungen Männer warten brav, bis sie an der Reihe sind, während die Ausländerin für die Erinnerungsfotos in die Kameras lächelt. «Danke, dass Sie Ägypten besuchen – trotz der Hetze der international ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.