Über die Melancholie, die schwarze Mutter, macht sich die Kunst seit Jahrtausenden Gedanken. Mehr noch: Sich Gedanken machen, eine besondere Art von ziellosem Nachdenken, ist an sich schon ein Teil der Melancholie, der saturnischen Schwarzgalligkeit. Der Melancholiker «brütet». Darin ist immerhin mitenthalten eine Produktivität dieses zu oft mit «Depression» verwechselten Zustands. Unsere schnellen Zeiten, in denen doch alles aufs Funktionieren ankommt und auf zweckgerichtetes Handeln, halten diesen Gemütszustand (wir könnten auch sagen: diese Weltsicht) eher für eine Art Krankheit, die es mit «Gemütsaufhellern» zu lindern gilt.
Melancholie ist immer langsam und ohne Ziel. Sie k ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.