Der Mensch giert nach Superlativen. Die Medien liefern sie ihm: den reichsten Mann der Welt (Bill Gates), die mächtigste Frau (Angela Merkel), den ältesten noch aktiven Schauspieler (Johannes Heesters, demnächst 106), die schönste Grossmutter (Marlene Dietrich, tot). Christoph Schlingensief hat es immerhin zu «Deutschlands prominentestem Patienten» (Hamburger Morgenpost) gebracht.
Seit Januar 2008 weiss die Öffentlichkeit: Er hat Lungenkrebs. Der Schauspieler Udo Kier, einst «bester Freund» und Star einiger seiner Filme, hatte es der Presse verraten. In dem zum Bestseller aufgestiegenen Krankenbericht «So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein» nennt ihn Schlingensief nur ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.