Herr Wiesinger, die Gesundheitskosten steigen und steigen. Kann man den Trend nicht bremsen?
Um das zu beantworten, muss man wissen, welche Gesundheitsversorgung man will. Der Zugang zur Versorgung, die Verfügbarkeit von Gesundheitsleistungen und die diagnostischen Möglichkeiten – all das hat sich in den letzten Jahren enorm verbessert.
Wo liegt die Schmerzgrenze für die Kostensteigerungen?
Das Gesundheitswesen ist zwar teuer, und die Kosten steigen. Aber das geht mit einem entsprechenden Mehrwert einher. Viele medizinische Probleme, für die es noch vor wenigen Jahren keine Lösungen gab, sind heute behandel- oder heilbar.
Auch den Haushalt des Staates belastet das Gesundheitswe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.