Der Kaukasus gilt seit dem Altertum als «mons linguarum», als «Berg der Sprachen». Er hat die höchste Sprachendichte in unserer Weltregion und eine der höchsten weltweit; nur noch in Papua-Neuguinea und im südlichen Mexiko finden wir eine ähnliche Fülle von Sprachfamilien auf engstem Raum. Der Kaukasus ist das, was wir Linguisten einen Hot Spot nennen. Man muss sich das vor Augen führen: In ganz Europa ausserhalb des Kaukasus sind vier Sprachstämme beheimatet: Indogermanisch (alles vom Deutschen über das Spanische und das Griechische bis zum Russischen), Finno-Ugrisch (Finnisch, Ungarisch, Estnisch), Türkisch sowie das Baskische, das als genetisch isolierte Sprache eine Familie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.