Debatten, die von der Politik für beendet erklärt werden, tendieren dazu, erst richtig loszugehen. Ein gutes Beispiel dafür ist der Streit ums Klima. Schon Mitte des letzten Jahrzehnts glaubte der damalige Uno-Generalsekretär Kofi Annan ein definitives Verdikt in dieser Sache aussprechen zu können: «Die wenigen Skeptiker, die immer noch versuchen, Zweifel zu säen, sollten als das gesehen werden, was sie sind: aus dem Tritt, ohne Argumente und von gestern.» Nun ist seitdem einiges geschehen. Oder besser gesagt: Es ist nicht geschehen. Es ist praktisch nicht wärmer geworden. Die Welttemperatur stagniert seit nun weit über zehn Jahren auf dem gleichen (zugegebenermassen hohen) Niveau, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.