In einem Punkt scheinen sich Schweizer Energieexperten einig zu sein: Das Zeitalter der fossilen Brennstoffe sei bald zu Ende. Die Welt habe beim Öl und beim Gas das Fördermaximum erreicht, sagte Geri Müller, Präsident der Schweizerischen Energie-Stiftung und Nationalrat der Grünen, vor kurzem in einer Fernsehdiskussion. Die fossilen Energieträger gingen in absehbarer Zeit zur Neige, ist Eduard Kiener überzeugt, ehemaliger Direktor des Bundesamts für Energie. Auch für den Historiker Daniele Ganser, so etwas wie der landesweit oberste Warner vor dem Ölfördermaximum, ist der sogenannte Peak Oil ein Faktum: «Wir müssen das Erdöl verlassen, bevor es uns verlässt.» Dem schloss sic ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.