Marco Borradori ist so etwas wie der politische Mann der Stunde, ein Regierungsrat, der hart verhandelt und sich erfolgreich in die Aussenpolitik der Eidgenossenschaft einmischt. Borradori (52), Vertreter der Lega dei Ticinesi und seit April Präsident der Tessiner Regierung, hat mit seinen Regierungskollegen dafür gesorgt, dass Italien und die Schweiz die eingeschlafenen Verhandlungen über Steuerabkommen wieder reaktivieren. Bereits am 24. Mai ist ein Treffen zwischen einer Schweizer und einer italienischen Delegation geplant, an dem auch die Tessiner Regierung teilnehmen wird. «Heute sind wir zufrieden», sagte Borradori letzten Mittwoch an einer Pressekonferenz in Bern, sekundier ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.