Die Migros-Angestellte fühlte sich an jenem Morgen im März 2002 völlig derangiert. Kurz bevor sie mit ihren Kollegen die Filiale Waffenplatz in Zürich Enge für die Kunden öffnen wollte, klopfte die Polizei an die Türe, trat ein und fragte nach dem Filialleiter, seinem Stellvertreter und zwei Mitarbeitern. Alle vier waren da, alle vier wurden mitgenommen. Die Migros-Mitarbeiterin blieb eine Viertelstunde lang alleine zurück. Dann traf Ersatz ein. Die Aktion verlief unkoordiniert, weil die Polizei trotz festgelegter Uhrzeit zu früh am Tatort eingetroffen war. Der Migros-Sicherheitsdienst war einem immensen Fall von Veruntreuung auf der Spur gewesen. Fünf Monate lang hatte er Beweisma ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.