Vielleicht ist es die biologische Erinnerung, der tiefsitzende Instinkt aus der Frühzeit des Jagens und Sammelns, als der Homo sapiens ein Fluchttier war. Ständig in Alarmbereitschaft vor tödlichen Gefahren. Usain Bolt, 26, das schnellste menschliche Wesen der Gegenwart, ist eine Art Symbol des Überlebenkönnens. Ein Naturereignis, 1,96 Meter lang mit Schuhgrösse 48.
Bolt kennt seine Vergangenheit. In Falmouth, dem Hafen der Provinz Trelawny, legten im 18. Jahrhundert die Schiffe mit ihrer menschlichen Fracht aus Westafrika an, den begehrtesten Arbeitskräften der Landbesitzer. In dieser Gegend, aus der Bolt herkommt, begannen auch die Sklavenaufstände, die 1838 zur Befreiung f� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.