Zwischen 1980 und 1989 wurden in acht Kantonen elf Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren entführt. Während sieben ermordet aufgefunden wurden, gelten vier bis heute als vermisst. Die Handschrift der Verbrechen wies auf einen psychisch abnormen Täter mit sadistischen Zügen hin. Die Fahndung nach ihm lief fast zehn Jahre ins Leere, denn von einer Ausnahme abgesehen, hatte er keine verwertbaren Spuren hinterlassen. Diese einzige Spur, ein Schamhaar, das auf der Leiche seines ersten Opfers, der 12-jährigen Ruth Steinmann, sichergestellt werden konnte, wurde jedoch nie untersucht.
Der Name des Kindermörders wurde bereits 1982 erstmals aktenkundig. Nach der Ermordung des 14-jährigen Stef ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.