Lohnt sich Gartenarbeit? Es kommt darauf an, was man anbaut. Die folgenden Daten beruhen auf Aufzeichnungen aus Hausgärten aus dem Jahr 2005. Die Tabelle ist geordnet nach Stundenlohn – das ist jener Betrag, den man einspart, wenn man das Gemüse nicht im Laden kaufen muss, geteilt durch die aufgewendeten Arbeitsstunden.
Ein Rechenbeispiel: Wirz erfordert im Schnitt 38 Minuten Arbeit und ergibt eine Erntemenge von 3,8 Kilogramm pro Quadratmeter und Saison. Durch den Selbstanbau spart man pro Kilo Fr. 2.30 (saisongerechter Handelspreis abzüglich eigener Kosten für Dünger, Saatgut etc.). Daraus ergibt sich ein durchschnittlicher Stundenlohn von 3,8 × Fr. 2.30 × 60/38 = Fr. 14.– (geru ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.