Wassili Grossman: Stalingrad. Claassen. 1280 S., Fr. 49.90
Wassili Grossman: Leben und Schicksal. Ullstein TB. 1088 S., Fr. 33.90
Die Zeitung Le Monde schwärmte, als Wassili Grossmans Roman «Leben und Schicksal» erschien: «Der russische Roman des 20. Jahrhunderts, «eine historische Freske, ein gewaltiges Werk». Die literarische Offenbarung kam aus Lausanne: Grossmans Epos erschien 1983 auf Russisch und Französisch bei L’Age d’Homme. Vladimir Dimitrijevic, Sohn eines nationalistischen Serben, hatte den Verlag 1966 gegründet. Er publizierte Westschweizer Avantgardisten und Klassiker aus dem slawischen Kulturraum. Grossman (1905–1964) war längst gest ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ausgezeichnete Rezension über einen mir bisher unbekannten Schriftsteller + Zeitzeugen und dessen Werk.
Allerbesten Dank!!