Jerez de la Frontera, im Frühjahr 2002. Die Töff-Gemeinde trifft sich vor der Saison zu Testfahrten in Südspanien. Schweizer sind keine mehr dabei. Eine spanische TV-Station interviewt den langjährigen helvetischen Töff-Chronisten Jean-Claude Schertenleib. Er sagt, man werde nie mehr einen Schweizer im GP-Zirkus sehen. Es gebe keine Rennstrecken im Land, die Kosten seien zu hoch und Geld lasse sich bei Firmen angesichts der hohen Affinität für Umweltschutz für das Sponsoring eines Wettstreites zwischen Verbrennungsmotoren kaum mehr finden.
Die Schweizer erlangten in den 1960er Jahren mit dem dreifachen Weltmeister Luigi Taveri Weltgeltung und behaupteten sich bis Ende der 1980 ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.