Josephine Baker: Ich tue, was mir passt: Vom Mississippi zu den Folies Bergère. Fischer TB
Normale Musen bringen in ihrem Leben einen bis maximal fünf Künstler dazu, sich so unsterblich in sie zu verlieben, dass diese sie in ihrer Kunst verewigen. Dagegen scheint Josephine Baker alle, die ihr begegneten, verzaubert und wie die ägyptischen Pyramiden illuminiert zu haben. Ganz zu schweigen von den Affären, die ihr mit zahllosen Prominenten von Frida Kahlo bis Georges Simenon angedichtet werden.
Die von ihr inspirierte Kunst würde ein eigenes Museum füllen. An den Wänden die Gemälde des Spaniers Pablo Picasso, Porträtskizzen des Franzosen Jean Cocteau und des Schweiz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Die ultimative Frau!
Lang lebe Josephine Baker ♥️