Neulich sass ich mit meinem Mann beim Frühstück, und während ich das Parisergipfeli in den Kaffee tauchte, unterhielten wir uns über die 99-Prozent-Initiative der Weltretterjugend. Wobei – nur kurz – das eigentlich gar kein Parisergipfeli war. Sondern ein Brikett, das in der Form eines Parisergipfelis daherkam. Ich will ja nicht pingelig sein, aber ein Parisergipfeli (so angeschrieben in der Bäckerei) als Parisergipfeli zu verkaufen, wenn es keines ist, halte ich nicht für vertretbar. Für diesen Frevel müsste Frankreich uns eigentlich den Krieg erklären – und das völlig zu Recht. Alles hat seine Grenzen. Der Höhepunkt a ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.