Als George W. Bush am vergangenen Donnerstag die zukünftige demokratische Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, zum Lunch einlud, entschied er sich zur ironischen Versöhnungsgeste: Zum Nachtisch gab es ein Schokoladendessert – eine Anspielung auf Pelosis Vorliebe, sich im Wahlkampf mit Schokolade zu stärken, als sie den Präsidenten und seine Regierung als «Lügner», «inkompetent» und «gefährlich» beschimpft hatte. Doch die beiden tauschten nicht nur kulinarische Süssigkeiten aus. Während Vizepräsident Dick Cheney grantig in der Ecke sass, schoben sie persönliche Komplimente hin und her. Ein charmanter Bush rühmte sie als die erste Sprecherin des Repräsentante ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.