1968 jährt sich dieses Jahr zum vierzigsten Mal. Wie stellt sich diese historische Erschütterung heute für uns dar? Überall werden nostalgische Blicke in die Vergangenheit geworfen – Jugend! Freiheit! Sex! Waren die Sechziger nicht die letzten guten Jahre, eine Epoche voller Hoffnung, Idealismus und dem Versprechen einer umfassenden Emanzipation? Nicht wenige teilen diese Ansicht. «Nur wenige Perioden in der amerikanischen Geschichte», heisst es in einem Leitartikel der New York Times, «haben eine so weitreichende Erfüllung von persönlicher Freiheit und Kreativität erlebt, jenen Idealen, die den Kern der intellektuellen Tradition Amerikas ausmachen. Die Sechziger führten zu eine ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.