«Das wäre die Rückkehr zum Faustrecht»
Weltwoche logo

Folter

«Das wäre die Rückkehr zum Faustrecht»

Im Zusammenhang mit dem «Krieg gegen den Terror» wird die durch internationale Konventionen geächtete Folter plötzlich wieder zum Thema. Auch westliche Demokratien rütteln seit einiger Zeit an diesem Tabu.

0 0 0
13.03.2003
Der nächtliche Sturm auf das Apartment am Stadtrand von Rawalpindi dauerte nur Augenblicke. Gefesselt und mit schwarzen Säcken über den Köpfen, wurden Chalid Scheich Mohammed und seine Begleiter in bereitstehende Fahrzeuge gestossen. Das erste und auf lange Zeit wohl einzige Foto nach der Verhaftung zeigte den Operationschef von Osama Bin Ladens Terrornetz al-Qaida als schlecht rasierten Mann im schmuddeligen Unterhemd, aus dessen Augen Angst spricht. Der gebürtige Kuwaiter, welcher seit dem ersten Bombenanschlag auf das World Trade Center in New York vor zehn Jahren zu den meistgesuchten Terroristen der Welt zählte, muss wohl geahnt haben, was ihn erwartete. Schliesslich gilt er als ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche