Tarnkappen und -mäntel sind seit Jahrtausenden in Mode: Der griechische Unterweltgott Hades liess sich von den Zyklopen einen Helm fertigen, der ihm Unsichtbarkeit verlieh. Siegfried nahm dem Zwergenkönig Alberich zusammen mit dem Nibelungenschatz auch gleich einen Tarnmantel ab. Die Klingonen brachten ihre Raumschiffe in der Serie «Star Trek» mit einem Spezialschild optisch zum Verschwinden. Und der Zauberlehrling Harry Potter bleibt dank seines magischen Mantels ungesehen. «Theoretisch ist alles möglich, was Harry Potter mit seinem Umhang anstellt», meint der Physiker John Pendry vom Imperial College in London. Er hat das ganz genau ausgerechnet, zusammen mit zwei amerikanischen Kol ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.