Irgendwo da draussen in der Welt lebt heute das berühmteste Kind der Erde, nur ist nicht bekannt, wer es ist und wo es ist. Es verkörpert eine grundlegende Wende. «Peak Child» lautet das Schlüsselwort. Mit diesem Begriff bezeichnete der 2017 verstorbene schwedische Arzt, Statistiker und Autor Hans Rosling jenen Zeitpunkt in der Entwicklung der Weltbevölkerung, in dem die Anzahl der Kinder unter fünf Jahren nicht mehr zunimmt.
So weit ist es nun offenbar. «Die Welt hat ‹Peak Child› überschritten», steht auf der Homepage von «Our World in Data», einer frei zugänglichen Datenplattform, aufgebaut von ihrem Gründer und Direktor sowie Oxford-Professor Max Roser.
...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Das Wtter ist wärmer, das Klima auch. Es ist aber nur marginal und nicht Mensch- resp. Industrie basierend. Der Rhonegletscher hat den grössten Rückzug um 1850 gemacht.
Danke - gute Nachricht!
Das Wetter ist wärmer, das Klima auch. Es ist aber nur marginal und nicht Mensch- resp. Industrie basierend. Der Rhonegletscher hat den grössten Rückzug um 1850 gemacht.