«Es ist im Augenblick ein bisschen hektisch hier», sagt E.L. Doctorow entschuldigend und tritt beiseite, um einen jungen Mann mit einer Kabelrolle unter dem einen und einem Computerbildschirm unter dem anderen Arm vorbeizulassen. «Hier» ist ein gepflegter, zum Campus der New York University gehörender Brownstone in Greenwich Village. In wenigen Tagen beginnt das Semester, und, so Doctorow: «Nichts funktioniert.» Der 76-jährige Schriftsteller steht leicht gebeugt in einer Alltags- und Altmänneruniform aus grauer Hose und weissem Hemd am Treppenabsatz der oberen Etage und scheint sich über die allgemeine Aufregung zu amüsieren.
Doctorow hat seit fünfundzwanzig Jahren einen Le ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.