Die Geschichte hätte nie an die Öffentlichkeit gelangen sollen: Ein Informatiker des Nachrichtendienstes (NDB) kopierte im April/Mai 2012 riesige Mengen höchst vertraulicher und heikler Informationen auf eine externe Festplatte und trug diese in einem Rucksack nach Hause. Der NDB, der organisatorisch im Verteidigungsdepartement (VBS) angesiedelt ist, bekam davon erst durch einen externen Tipp Wind. Der Vorfall wurde vom VBS, vom Bundesrat und von der parlamentarischen Geheimdienstaufsicht – der Geschäftsprüfungsdelegation (GPDel) – monatelang unter Ver-schluss gehalten. Erst als die Sonntagszeitung vom Datendiebstahl erfuhr und das VBS Ende September 2012 mit Informationen zum Fall ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.