Er war das israelische Gegenstück zum legendären amerikanischen Tellerwäscher. David Levy, in Rabat geboren und aufgewachsen, wanderte im Alter von knapp zwanzig Jahren mit seinen Eltern nach Israel aus. Seine formale Bildung war mit acht Schuljahren zwar äusserst bescheiden. Doch er schaffte in kürzester Zeit den Aufstieg in die politische Elite des Landes.
Zunächst malochte Levy als Hilfsarbeiter auf Baustellen. Dabei entdeckte er sein Talent, Menschen um sich zu scharen und anzuführen. Zunächst engagierte er sich im mächtigen Gewerkschaftsbund Histadrut, anschliessend in der rechtsnationalistischen Cherut-(Freiheits-)Partei, die später in der heutigen Likud-Partei vo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.