In der Theorie klingt es grossartig. Beamte der Schulämter und Dozenten von pädagogischen Hochschulen sprechen vom «Menschenrecht auf Integration» und von der «Teilhabe aller». So auch an einer Veranstaltung von Pro Infirmis, die jüngst in Winterthur stattfand und gut besucht war. Filmausschnitte sollten zeigen, wie schön das funktioniert. Im Dokumentarfilm «Elenas Chance» sah man, wie die muntere Elena, ein Mädchen mit Down-Syndrom, in der Klasse und im Turnen mitmacht und auch gerügt wird, wenn sie beim Aufräumen schlüüfe will. Im Unterricht sitzt eine Heilpädagogin mit ihr am Pult.
In eine ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.