Zum Glück ist Cicero bis jetzt nur ein schlechtes Gerücht in der Schweiz, obwohl oder weil es als das intellektuelle Vorzeigeobjekt von Ringier gilt. Darin bekommt der Leser vorgesetzt, was besonders Ringiers Chefdenker Frank A. Meyer sich unter politischer Kultur vorstellt. Vollmundig werden «ordentliche Bürgerlichkeit», Manieren und andere laszive Altruismen verkündet, doch der eigene Anstand des Blattes beschränkt sich darauf, Plattheiten, Denunziationen und besonders Gerüchte in Umlauf zu setzen. In der jüngsten Ausgabe dieses «Magazins für politische Kultur» ist es die unter Rechtshegelianern beliebte Anekdote, der Linkshegelianer Jürgen Habermas habe als 14-Jähriger in Hi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.