In ihrem Staatswappen prangt eine sattgrüne Zeder. Dennoch demonstrieren die Libanesen zu Hunderttausenden. Nicht für mehr Grün. Sondern für mehr Strom. Im Libanon ist die Energieversorgung katastrophal, Elektrizität gilt als Mangelware. Laut Schweizer Radio fordern die libanesischen Massenproteste von der Regierung, «das Land endlich rund um die Uhr mit Strom zu versorgen, was heute nicht der Fall ist».
Der Libanon hiess einst «Schweiz des Nahen Ostens». Weil dort Menschen verschiedener Herkunft und Religionen friedlich zusammenlebten. Darunter auch Schweizer Geschäftsleute, Ingenieure und Hoteldirektoren. Umgekehrt verdankt die Schweiz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.