In der Schweiz haben die Bürgerinnen und Bürger die Demokratie in den letzten 200 Jahren zu einem weltweit einmaligen Modell entwickelt. Die direkte Demokratie ist fester Bestandteil der politischen Kultur und das Fundament für den wirtschaftlichen Erfolg. Diese Fakten müssten Grund genug sein, in Entstehung und Entwicklung der direkten Demokratie ein gewichtiges Forschungsthema der schweizerischen Geschichtswissenschaft zu sehen. Dem ist aber nicht so. Obwohl in den letzten Jahren mit einigen Detailstudien die Erforschung der direkten Demokratie in der Schweiz gefördert wurde, liegen viele Forschungsfelder brach.
Was ist der Grund für diese Misere? Zweifellos hat dieser Z ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.