When the facts change, I change my mind. What do you do, sir?» Das Zitat wird dem britischen Ökonomen John Maynard Keynes zugeschrieben. «When the Facts Change: Essays 1995–2010»: So lautet auch der Titel der Aufsatzsammlung des bekannten, 2010 im Alter von 62 Jahren an der unheilbaren Nervenkrankheit ALS gestorbenen britischen Historikers Tony Judt. Wie wir aus der von Jennifer Homans verfassten Einleitung erfahren, war es der heute neunzehnjährige Sohn, der sich für diesen Titel starkmachte: Er erfasse wie kein anderer den Blick seines Vaters auf das Zeitgeschehen.
Judts Gesamtwerk bestätigt dieses Verdikt. Wie viele herausragende Historiker der Nachkriegszeit war der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.