Lorenz Jäger: Heidegger. Ein deutsches Leben. Rowohlt. 608 S., Fr. 42.90
«Wer ist der Niemand?» Wir wissen nicht, ob in der Frage des vierjährigen Martin Heidegger nach dem Namen des Leibhaftigen – der «böse Niemand» ist der Teufel – noch dessen Grausen nachklang. Wir wissen auch nicht, was seine Mutter ihm geantwortet hat. Gewiss ist aber, dass der ebenso umstrittene wie wirkmächtige Philosoph 1889 im badischen Messkirch als Sohn eines Mesmers geboren wurde. In der Kleinstadt zwischen Bodensee und Donau wuchs er in einer streng katholischen Familie auf und hatte mit seinem Bruder Fritz die Glocken der Pfarrkirche Sankt Martin zu läuten. Beide gehörten unüberhörba ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.