Weltwoche: Kaffee oder Tee?
Dennis Marbacher: Zweimal täglich Kaffee.
Weltwoche: Was ist der Sinn des Lebens?
Marbacher: Sich selbst finden, sich weiterentwickeln und das Leben anderer verbessern.
Weltwoche: Was bedeutet das Wort «Gott» für Sie?
Marbacher: Gott symbolisiert die Suche nach tieferem Verständnis und höherem Sinn.
Weltwoche: Was ist die grösste Ungerechtigkeit auf Erden?
Marbacher: Die Ungleichheit der Chancen: Viele Menschen in ungünstigen Umständen können ihr volles Potenzial nie entfalten.
Weltwoche: Worauf freuen Sie sich jeden Tag?
Marbacher: Darauf, immer etwas Neues zu lernen, und auf unerwartete Begegn ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Die Antworten tönen für mich nach KI-Antworten! Es liest sich irgendwie aber es sind nur Worte ohne Inhalt und Sinn.
"Ich würde jedem Neugeborenen einen Betrag aufs AHV-Konto einzahlen." Soso. Ist ja nett gemeint, aber wie hoch soll dieser "Betrag" denn sein? wer soll dies bezahlen? Wie genau soll dies das AHV-System retten? Weiss der überhaupt, wie dieses System funktioniert? Fragen über Fragen... Ich habe heute leider keine Rose für Ihn.
Wer sich bei einem Format wie der Bachelor exponiert hat keinen Stil und die Kontrolle über sein Leben verloren. Solche exhibitionistische Sendungen sind kein gutes Vorbild für unsere Jugend! Sie stellen grelle, zum Teil durch Operationen verunstaltete junge Menschen zur Schau, die ihr Tun auch noch gut finden. Das sagt, anstatt, finde einen Weg mit dir und deinem Äusseren ins Reine zu kommen, es ist alles machbar, wenn du nur genug Geld in die Finger nehmen kannst! Schrecklich