Die dicken Rauchwolken über Ground Zero hatten sich kaum verzogen, als die Amerikaner den Finanzplatz Schweiz ins Visier nahmen. Zuerst insinuierten US-Senatoren, die finanziellen Spuren von Osama Bin Ladens al-Qaida könnten zu Schweizer Banken führen. Dann schrieb die New York Times, der Druck auf das Bankgeheimnis werde sich im Zuge der Täterjagd sicherlich stark erhöhen. Schliesslich stellte der US-Botschafter in Bern, Mercer Reynolds III, mit drohendem Unterton eine akribische Untersuchung der finanziellen Verbindungen internationaler Terroristen zur Schweiz in Aussicht.
Nur Tage nach der schlimmsten Attacke gegen Amerika seit Pearl Harbor stand der Finanzplatz Schweiz unter dem Gen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.