Seit gut zehn Tagen hat der 51-jährige Schweizer Banker Heinrich «Henry» Wegmann viel Zeit für seine Hobbys: Musik, Wein und seine Sammlung zeitgenössischer Kunst. Einen Teil der Kollektion hatte er sogar in den Räumlichkeiten seines bisherigen Arbeitgebers, der Credit Suisse im Zürcher Üetlihof, ausgestellt. Nun muss er sich Gedanken machen, wo er mit all den Skulpturen und Gemälden hin will. Denn vorige Woche schied er «per sofort» aus der zweitgrössten Bank der Schweiz aus.
Damit hatte kaum jemand gerechnet. Im Gegenteil: Der langjährige und beliebte Manager war erst Anfang dieses Jahres zum Chef der Credit Suisse Asset Management (CSAM) in Europa aufgestiegen. In dieser Spar ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.