Der Angeklagte Leo Ullmann, daran besteht kein Zweifel, ist ein Schiffsexperte. Der siebzigjährige Rentner mit dem weissen Bart sagt Sätze wie: «Die Limmatschiffe verfügen über einen sogenannten Redundantantrieb, während für die Steuerung ein Schott mit einem Propeller zuständig ist», oder: «Wenn der Antrieb ausfällt und das Schiff in einen Legerwall gerät, droht es rasch zu sinken.»
Richter Thomas Fleischer hört zu und zieht ein Gesicht, als würde er von einem Versicherungsvertreter bearbeitet: ungeduldig und etwas ratlos. Im Publikum fragt man sich derweil, was wohl ein «Legerwall» ist – und ob dieser Prozess nicht besser als «nautischer Kongress» durchgehen wü ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.