In Saint-Bonnet-le-Froid leben, auf 1126 m Höhe, ganze 194 Menschen, und im Sommer sind es einige mehr: 45 Angestellte und natürlich die Gäste, die der Wirt Régis Marcon in seiner «Auberge et Clos des Cimes» unterbringt und verköstigt. Wenn er jetzt im März wieder öffnet, wird sich eine Karawane von Kennern aufmachen in die Einsamkeit dieses Kaffs, 50 Kilometer von Saint-Etienne, geleitet von den drei Sternen, die der Guide Michelin dem Küchenchef verliehen hat, und auf eigene Gefahr.
Denn Marcon, der Ketzer, zaubert auf seinen Herdplatten all diese bauchwärmenden Geheimnisse und göttlichen Düfte in die Gegenwart zurück, die man längst der alimentarischen Fett-Cholesterin-Kalo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.