Steven Levitt beantwortet Fragen, die einem im Alltag plötzlich einfallen können. Was ist gefährlicher – ein Swimmingpool oder eine Pistole? Können wir die Entwicklung unserer Kinder wirklich steuern? Und wieso leben Crackdealer noch bei ihren Müttern?
Doch Levitt ist weder strenger Psychologe noch exotischer Lebensberater, sondern Ökonom mit Hang zum Konkreten. Während seine Kollegen Grossprobleme wie Inflationsrate und Budgetdefizit bis auf die zehnte Stelle nach dem Komma berechnen, ist er an den Rätseln des Alltags interessiert. In seinem neuen Buch weckt er die Neugier auf Fragen, die einem noch nie gekommen sind. Was haben Sumo-Ringer und Lehrer gemeinsam? Was hat Abtreibung ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.